Sie sind auf der Suche nach rechtssicheren und praxisrelevanten Informationen für Ihre erfolgreiche Gleichstellungsarbeit? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn das bekommen Sie mit „Gleichstellung im Blick“.
Klartext.
Wir reden nicht um den heißen Brei herum.
Weitblick.
Wir sagen Ihnen nicht nur, dass es ein Urteil gegeben hat, sondern auch, was dieses Urteil für Sie als Gleichstellungsbeauftragte bedeutet.
Praxis-Knowhow.
Damit Sie die Dinge in Ihrer Dienststelle auch anregen und umsetzen können.
Zeitersparnis.
Auf nur 8 Seiten finden Sie alle Themen, die Sie wirklich interessieren. Das Wichtige hierbei: der Nutzen für Ihre Praxis! Muster-Briefe, Checklisten und Übersichten erleichtern Ihnen die Gleichstellungsarbeit enorm.
Beispiel-Musterschreiben: Einspruch gemäß § 33 Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) wegen mangelhafter Beteiligung
Ein solches Beispiel-Musterschreiben finden Sie in nahezu jeder Ausgabe. Die Formulierungen sind anwaltlich geprüft und müssen nur an Ihre individuellen Bedürfnisse in der Dienststelle angepasst werden.
Aktuell
Aufgrund der monatlichen Erscheinungsweise sind wir in der Lage, Ihnen aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen prompt mitzuteilen. So können Sie diese, falls nötig, auch direkt in Ihrer Dienstelle einstreuen und umsetzen.
Kompakt
Die kompakte Aufbereitung auf nur 8 Seiten bietet Ihnen in nur 15 Minuten monatlich einen umfassenden und fundierten Überblick über Ihre relevanten Themen als Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.