Logo Gleichstellung im Blick
  • 0228 / 95 50 160
  • Kostenloser Ratgeber
  • Shop

  • Themen
    • Ihre Rechte
    • Praktische Gleichstellungsarbeit
    • Wissenswert
    • Organisation und Soft Skills
    • Aus den Ländern
    • Aus den Kommunen
    • Aus der Bundeswehr
    • Aus den Jobcentern
    • Gleichstellung in der Privatwirtschaft
  • Abo und Konditionen
  • Kund*innenstimmen
  • Redaktionsteam
  • Persönlichkeit des Monats
    • Annalena Baerbock
    • Sally Buzbee
    • Hedwig Dohm
    • Zarifa Ghafari
    • Amy Bauernschmidt
    • Zaha Hadid
    • Nejla Bouden
    • Sanna Marin
    • Bianca Seifert
    • Nemonte Nenquimo
    • Özlem Türeci
    • Madeleine Albright
  • Veranstaltungen
  • Jubiläum
Gleichstellung im Blick > Praktische Gleichstellungsarbeit
zurück

Praktische Gleichstellungsarbeit

Wie Sie mit Abgrenzungsstrategien gut für sich sorgen
Praktische Gleichstellungsarbeit

Wie Sie mit Abgrenzungsstrategien gut für sich sorgen

Kennen Sie das auch? Eigentlich haben Sie schon seit einigen Stunden Feierabend, aber leider kreisen Ihre Gedanken immer noch um die letzte Aufgabe, die Sie bearbeitet haben, oder um die nächste berufliche Herausforderung. Dieses Gedankenkarussell raubt Ihnen Ihre wohlverdiente Erholung im …

13. Juni
So erkennen Sie „Whataboutism“ und gehen dagegen vor
Praktische Gleichstellungsarbeit So erkennen Sie „Whataboutism“ und gehen dagegen vor

Auch Sie kennen das sicher: Sie bringen Argumente für ein bestimmtes Anliegen und Ihr Gegenüber wischt diese mit einem …

9. Mai
Parität in Führungspositionen? Wie ist das möglich?
Praktische Gleichstellungsarbeit Parität in Führungspositionen? Wie ist das möglich?

Wagt man es, von einer Regelung zu sprechen, die eine Parität in Führungspositionen vorsieht, prasseln umgehend die …

25. April
Selbstwirksamkeit – oder wie Sie es schaffen können, sich zukünftig mehr zuzutrauen
Praktische Gleichstellungsarbeit Selbstwirksamkeit – oder wie Sie es schaffen können, sich zukünftig mehr zuzutrauen

„Ich kann das sowieso nicht!“ „Schaffe ich das wirklich?“ Kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor? Die meisten Menschen haben …

11. April
Neues zum Abbau des Geschlechtergefälles: Was lässt sich jetzt schon tun?
Praktische Gleichstellungsarbeit Neues zum Abbau des Geschlechtergefälles: Was lässt sich jetzt schon tun?

Im Dezember letzten Jahres hat das EU-Parlament die Mitgliedstaaten erneut zu konkreten Maßnahmen zum Abbau des …

28. März
Was hat sie, was ich nicht habe? Konkurrenz unter Frauen
Praktische Gleichstellungsarbeit Was hat sie, was ich nicht habe? Konkurrenz unter Frauen

Immer wieder werden auch Sie die Erfahrung machen, dass es unter Frauen zu Rivalitäten kommt. Die klischeebehafteten …

14. Februar
Gaslighting am Arbeitsplatz – so erkennen Sie die subtilen Manipulationsversuche
Praktische Gleichstellungsarbeit

Gaslighting am Arbeitsplatz – so erkennen Sie die subtilen Manipulationsversuche

„Das bilden Sie sich ein!“ „Und wieder haben Sie die Dinge falsch verstanden!“ „Stellen Sie sich nicht so an!“ Kommen …

10. Januar
Feminismus – ein Leitbild für die Gleichstellungsarbeit?
Praktische Gleichstellungsarbeit

Feminismus – ein Leitbild für die Gleichstellungsarbeit?

„Ich persönlich sehe mich nicht als Feministin.“ Diesen Satz bekomme wir in der Gleichstellungsarbeit oft zu hören. Was …

8. November
Sexistische Äußerungen: Wie ist die rechtliche Einordnung?
Praktische Gleichstellungsarbeit

Sexistische Äußerungen: Wie ist die rechtliche Einordnung?

Sie als Gleichstellungsbeauftragte werden sich sicherlich fragen, was für rechtliche Möglichkeiten Sie haben, wenn es zu …

25. Oktober
Wie der Zeitpunkt der Steuerklassenwahl den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld beeinflusst
Praktische Gleichstellungsarbeit

Wie der Zeitpunkt der Steuerklassenwahl den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld beeinflusst

Schwangeren steht während der Zeit ihres Mutterschutzes (grundsätzlich 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen nach der …

4. Oktober
Working Out Loud – eine Methode für gemeinsames Wachsen
Praktische Gleichstellungsarbeit

Working Out Loud – eine Methode für gemeinsames Wachsen

Die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, so der Autor und New-Work-Experte Frédéric Laloux, funktioniert nicht mehr und hat …

6. September
„Mann“ sollte auch Gleichstellung von Frauen können
Praktische Gleichstellungsarbeit

„Mann“ sollte auch Gleichstellung von Frauen können

Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung hat 2020 eine Studie über den Stand der …

23. August
Was Sie gegen die Gefahr digitalisierter Diskriminierung tun können
Praktische Gleichstellungsarbeit

Was Sie gegen die Gefahr digitalisierter Diskriminierung tun können

Spricht man heute über künstliche Intelligenz (KI), assoziieren viele damit Filmcharaktere wie R2-D2 aus Star Wars oder …

5. Juli
Das sollten Sie wissen, wenn Beschäftigte Personen pflegen
Praktische Gleichstellungsarbeit

Das sollten Sie wissen, wenn Beschäftigte Personen pflegen

Immer wieder werde ich von Seminarteilnehmer*innen und Leser*innen gefragt, wie es sich gerade in Zeiten der …

21. Juni
Der Newsletter für mehr Chancengleichheit - Jetzt dauerhaft kostenfrei abonnieren
Jetzt anmelden
Der Newsletter für mehr Chancengleichheit - Jetzt dauerhaft kostenfrei abonnieren
Themenausgabe "Sexismus und sexuelle Belästigung" *
E-Mail-Newsletter: Gleichstellung, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-400 abmelden. Datenschutzhinweis.
Ihr Einstieg: Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbstätigkeit
Praktische Gleichstellungsarbeit

Ihr Einstieg: Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbstätigkeit

Das Thema Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbstätigkeit ist ein zentrales Thema in der Gleichstellungsarbeit. Die …

17. Mai
Mehr weibliche Führungskräfte aus Ostdeutschland
Praktische Gleichstellungsarbeit

Mehr weibliche Führungskräfte aus Ostdeutschland

Durch den Mauerfall gab es das Bestreben, die unterschiedlichen Systeme von Ost und West möglichst schnell auf ein …

26. April
Das wird unter toxischer Männlichkeit verstanden
Praktische Gleichstellungsarbeit

Das wird unter toxischer Männlichkeit verstanden

Vielleicht ist Ihnen der Begriff toxische Männlichkeit (toxic masculinity) schon einmal begegnet. Was hinter dem Konzept …

19. April
Die Frauenquote – was sie für Gleichstellungsbeauftragte bedeutet
Praktische Gleichstellungsarbeit

Die Frauenquote – was sie für Gleichstellungsbeauftragte bedeutet

Der Frauenanteil in Unternehmen, aber auch im öffentlichen Dienst stagniert seit Jahren. Erst durch neue gesetzliche …

26. März
Wie Sie gendersensibel formulieren – ein Anwendungsüberblick
Praktische Gleichstellungsarbeit

Wie Sie gendersensibel formulieren – ein Anwendungsüberblick

In der Gesellschaft herrschen ganz unterschiedliche Meinungen zum Thema „gendergerechte Sprache“. Die einen finden es zu …

10. Februar
Der Newsletter für mehr Chancengleichheit - Jetzt dauerhaft kostenfrei abonnieren

Themenausgabe "Sexismus und sexuelle Belästigung" *
Themenausgabe "Sexismus und sexuelle Belästigung"
E-Mail-Newsletter: Gleichstellung, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-400 abmelden. Datenschutzhinweis.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an 0228 / 95 50 160

* Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern.
Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail. Sie erhalten zusätzlich zu unserem E-Mail-Newsletter von Zeit zu Zeit
auch Informationen zu anderen interessanten Angeboten, die im Zusammenhang mit dem über den Download geäußerten Interesse von Ihnen stehen.

  • Copyright © 2022 Gleichstellung im Blick. All Rights Reserved.

  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum