Logo Gleichstellung im Blick
  • 0228 / 95 50 160
  • Kostenloser Ratgeber
  • Shop

  • Themen
    • Ihre Rechte
    • Praktische Gleichstellungsarbeit
    • Wissenswert
    • Organisation und Soft Skills
    • Aus den Ländern
    • Aus den Kommunen
    • Aus der Bundeswehr
    • Aus den Jobcentern
    • Gleichstellung in der Privatwirtschaft
  • Abo und Konditionen
  • Kund*innenstimmen
  • Redaktionsteam
  • Persönlichkeit des Monats
    • Bianca Seifert
    • Nemonte Nenquimo
    • Özlem Türeci
    • Madeleine Albright
    • Monika Staab
    • Beulah Louise Henry
    • Christine de Pizan
    • Tijen Onaran
    • Marie Curie
    • Shirin Ebadi
    • Teresa Bücker
    • Michelle Obama
  • Veranstaltungen
  • Jubiläum
Gleichstellung im Blick > Aus den Ländern
zurück

Aus den Ländern

 In Hamburg können auch Männer Gleichstellungsbeauftragte werden
Aus den Ländern

In Hamburg können auch Männer Gleichstellungsbeauftragte werden

Ich werde in der Praxis immer wieder gefragt, ob es rechtlich zulässig ist, auch einen Mann als …

16. Januar
So können Sie in Berlin mit Ihrer Stellvertreterin kooperieren
Aus den Ländern So können Sie in Berlin mit Ihrer Stellvertreterin kooperieren

Immer wieder werde ich in Seminaren gefragt, inwieweit eigentlich die Stellvertreterin Zugang zu allen …

21. November
Trans Rechte beschneiden keine Frauenrechte
Aus den Ländern Trans Rechte beschneiden keine Frauenrechte

Die neue Bundesregierung will die Hürden einer Änderung des Eintrags im Personenstandsregister abschaffen. Demnach soll …

12. September
Das Klagerecht in den Landesgesetzen – ein Überblick
Aus den Ländern Das Klagerecht in den Landesgesetzen – ein Überblick

Es gehört sicher eher zu den unerfreulicheren Tätigkeiten in der Gleichstellungsarbeit, aber manchmal führt kein Weg daran …

20. Juni
Bremer Siegel setzt Zeichen für mehr Vereinbarkeit von Job und Familie
Aus den Ländern Bremer Siegel setzt Zeichen für mehr Vereinbarkeit von Job und Familie

Mehr als 60 % der Bremerinnen sind in Teilzeit beschäftigt und weniger als 25 % der Führungspositionen sind von einer Frau …

18. April
Mehr als nur ein Modewort: Was Sie durch Achtsamkeit im Alltag gewinnen
Aus den Ländern Mehr als nur ein Modewort: Was Sie durch Achtsamkeit im Alltag gewinnen

Der Begriff Achtsamkeit scheint so en vogue zu sein wie noch nie. Achtsamkeitsratgeber stapeln sich in Buchhandlungen und …

14. März
 Geschlechtergerechte Personalentwicklungsmaßnahmen aufnehmen
Aus den Ländern

Geschlechtergerechte Personalentwicklungsmaßnahmen aufnehmen

Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, können in den Frauen- und Gleichstellungsplan …

27. Dezember
 Veraltetes Berufsbild diskreditiert die Leistung in Frauenberufen
Aus den Ländern

Veraltetes Berufsbild diskreditiert die Leistung in Frauenberufen

Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e. V. (bukof) hat in ihren …

22. November
 Halle und Magdeburg schneiden im Gender-Index am schlechtesten ab
Aus den Ländern

Halle und Magdeburg schneiden im Gender-Index am schlechtesten ab

Seit 2011 erfasst das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Zahlen und Daten, um Gleichstellung messbar und …

1. November
 Sollten Männer auch Gleichstellungsarbeit leisten?
Aus den Ländern

Sollten Männer auch Gleichstellungsarbeit leisten?

Auf Bundesebene regelt das Bundesgleichstellungsgesetz, dass in öffentlichen Institutionen nur Frauen das Amt der …

20. September
 Diese Besonderheiten finden Sie als Gleichstellungsbeauftragte in Niedersachsen
Aus den Ländern

Diese Besonderheiten finden Sie als Gleichstellungsbeauftragte in Niedersachsen

Das Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz (NGG) wartet nach wie vor auf seine Reform. Ein Entwurf zur Reform des …

16. August
 Gender Budgetierung: Bremen hat aufgepasst
Aus den Ländern

Gender Budgetierung: Bremen hat aufgepasst

Erst in der Ausgabe Mai 2021 von „Gleichstellung im Blick“ haben wir das Thema Gender Budgeting aufgegriffen und darauf …

19. Juli
 Stellenreste müssen bei Arbeitszeitreduzierung zusammengefasst werden
Aus den Ländern

Stellenreste müssen bei Arbeitszeitreduzierung zusammengefasst werden

Die gleichstellungsrechtliche Regelung zur Teilzeitbeschäftigung befindet sich in § 12 Gleichstellungsgesetz (GStG) …

31. März
 Keine Quote in der Brandenburger Politik
Aus den Ländern

Keine Quote in der Brandenburger Politik

Nachdem bereits im Juni 2020 der Thüringer Verfassungsgerichtshof das Paritätsgesetz für verfassungswidrig erklärt hatte, …

10. Februar
Der Newsletter für mehr Chancengleichheit - Jetzt dauerhaft kostenfrei abonnieren
Jetzt anmelden
Der Newsletter für mehr Chancengleichheit - Jetzt dauerhaft kostenfrei abonnieren
Themenausgabe "Sexismus und sexuelle Belästigung" *
E-Mail-Newsletter: Gleichstellung, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-400 abmelden. Datenschutzhinweis.
 Widerspruchsrecht und Klagemöglichkeit in Schleswig-Holstein
Aus den Ländern

Widerspruchsrecht und Klagemöglichkeit in Schleswig-Holstein

Immer wieder wird von Seminarteilnehmerinnen die Frage aufgeworfen, inwieweit Sie als Gleichstellungsbeauftragte in …

10. Februar
 Denken Sie daran: Sie entscheiden, ob Gleichstellungsarbeit vorgeht
Aus den Ländern

Denken Sie daran: Sie entscheiden, ob Gleichstellungsarbeit vorgeht

Immer wieder werde ich in Seminaren gefragt, was eigentlich zu tun ist, wenn Gleichstellungsarbeit anliegt, aber dies mit …

10. Februar
 In Mecklenburg-Vorpommern sind Sie Teil der Auswahlkommission
Aus den Ländern

In Mecklenburg-Vorpommern sind Sie Teil der Auswahlkommission

Wie Sie in einer der letzten Ausgabe von „Gleichstellung im Blick“ lesen konnten, sind Sie als Gleichstellungsbeauftragte …

10. Februar
Der Newsletter für mehr Chancengleichheit - Jetzt dauerhaft kostenfrei abonnieren

Themenausgabe "Sexismus und sexuelle Belästigung" *
Themenausgabe
E-Mail-Newsletter: Gleichstellung, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-400 abmelden. Datenschutzhinweis.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an 0228 / 95 50 160

* Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern.
Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail. Sie erhalten zusätzlich zu unserem E-Mail-Newsletter von Zeit zu Zeit
auch Informationen zu anderen interessanten Angeboten, die im Zusammenhang mit dem über den Download geäußerten Interesse von Ihnen stehen.

  • Copyright © 2023 Gleichstellung im Blick. All Rights Reserved.

  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum